Dieser Thread soll eine Sammlung von Fehlern und Falschmeldungen des deutschen TENNISmagazins werden. Ich fange mal mit dem allerneuesten an:
Das Foto zeigt Feliciano Lopez mit Maria Antonia Sanchez Lorenzo, und nicht - wie im Text mehrfach erwähnt: Cristina Torrens Valero. Ich habe dazu an den Chefredakteur gemailt:
Sehr geehrter Herr Kosinski,
betr.: TM Okt. 2003
Kurzbericht „Aus aller Welt“ / Seite 6:
Feliciano Lopez & Maria Sanchez Lorenzo
Ich gratuliere zu dieser weiteren Höchstleistung Ihres Teams. Die Namensverwechselung in obigem Artikel hat gerade unter den Spielerinnen beim WTA-Turnier in Leipzig für allergrößtes Vergnügen gesorgt.
Ich nehme dies zum Anlaß, mich für die wohl spätestens zum Monatsende frei werdende Stelle als
Schlußredakteur beim TENNISmagazin
zu bewerben. (Der jetzige gehört jedenfalls fristlos gefeuert!!!!)
Meine Qualifikation ergibt sich schon allein daraus, daß ich beispielsweise Conchita Martinez und Conchita Martinez Granados auseinander halten kann.
Gern erwarte ich eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.
Mit freundlichen Grüßen, Dieter Nagel
PS.: Auch wenn Sie jetzt etwas schmunzeln sollten (aber vielleicht haben Sie den Gag noch gar nicht verstanden?): diese Bewerbung ist ernst gemeint. Wenn Sie Interesse haben, komme ich gern jeweils am Tag vor Druckfreigabe für zwei Stunden in Ihr Büro und schaue das geplante Heft auf offensichtliche Fehler durch, damit Sie endlich mal ein Heft ohne derartige Peinlichkeiten zusammenbekommen. Über das Honorar werden wir uns sicher einig.
mfg - Dieter Nagel
++
diese Antwort kam innerhalb einer Stunde:
Hallo Herr Nagel,
böse erwischt, würde ich sagen. Und äußerst peinlich. Ja, zuerst habe ich
auch geschmunzelt. Aber der hintere Teil Ihres Briefes ging ja dann
unterhalb der Gürtellinie ("damit Sie endlich mal ein Heft ohne derartige
Peinlichkeiten zusammenbekommen³). Mit dieser Wortwahl scheiden Sie als Schlussredakteur aus. Aber zum Trost: Wir haben gar keinen Schlussredakteur.
Viel Erfolg weiterhin auf Ihrer fotografischen Laufbahn. Ihre Fotos brauchen Sie uns allerdings nicht mehr zu schicken.
Freundliche Grüße
Thomas Kosinski
Jessenstr. 1, D - 22767 Hamburg
e-mail: [email protected]
++
Meine Reaktion darauf:
Lieber Herr Kosinki,
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Daß Sie meine Mail gleich so persönlich nehmen, hätte ich nicht gedacht. Naja, es gibt ja noch andere Tennismagazine in Europa.
Meine Wortwahl "damit Sie endlich mal ein Heft ohne derartige Peinlichkeiten zusammenbekommen" nehme ich allerdings nicht zurück.
Schauen Sie mal in das vorige Heft mit dem mehrseitigen Interview eines ATP-Spielers (ich habe vergessen, mit wem es war; bin unterwegs in Leipzig und kann nicht nachschauen; ich glaube, ein Spanier) und schauen Sie mal das ganzseitige Foto an...... das ist jedenfalls nicht der dort interviewte Spieler.
Und unvergessen bleibt mir auch die Meldung (zugegeben, vor einigen Jahren), Conchita Martinez habe sich dazu entschlossen, ihrem Namen künftig den Namen ihrer Mutter anzuhängen und nenne sich Conchita Martinez Granados ......!!!!!! Mann, was haben wir gelacht ......
Nichts für ungut. Wir sollten nicht im Streit auseinandergehen. Mein Angebot halte ich aufrecht.
mfg Dieter Nagel
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ich will wirklich in keinster Weise zum Boykott des Magazins aufrufen! Wer es für lesenswert hält, soll das gerne weiterhin tun. Aber Freund Hans hat seine eigenen Schlüsse gezogen, nachdem ich ihm Kopien des e-Mail-Wechsels geschickt habe:
Hallo Dieter,
hab Dank für die Mitteilung des Schriftwechsels. Da kann man mal sehen, wes Geistes Kind Kosinski ist. Kritik geübt, wo kommen wir denn da hin, nun kannst Du deine Fotos behalten, äätsche bäätsche!!!! Das ist doch die Buddelkastenmentalität eines 5-jährigen. Unabhängig davon, zog ich in Erwägung mein Abo zu kündigen, da mir die Zeitschrift immer weniger zusagte, was ich daran sah, daß ich häufig nur kurz drin rumblätterte. Das habe ich nun getan.
Viele Grüße
Hans
----- Original Message -----
From: HansXXXXXXXXXXX
To: [email protected]
Sent: Thursday, September 25, 2003 5:42 PM
Subject: Abo: -AA 122 *.................*
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich kündige mein Abo des tennismagazins zum nächstmöglichen Termin.
Ich stelle schon seit Monaten fest, daß ich mich nicht mehr mit der Zeitschrift in dem Maße beschäftige, der den Kauf einer dünnen Zeitschrift für ehemals 9,-- DM rechtfertigt. Der Inhalt bietet mir inzwischen zu wenig Interessantes, von immer wieder auftretenden Fehlern wie in der Oktober-Ausgabe auf Seite 6 mal abgesehen, die darauf schließen lassen, daß den Mitarbeitern der "Fachzeitschrift" Spielerinnen jenseits der Top-20 nur bedingt vom Ansehen her bekannt sind.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-XXXXXXXXXX
++
Das Foto zeigt Feliciano Lopez mit Maria Antonia Sanchez Lorenzo, und nicht - wie im Text mehrfach erwähnt: Cristina Torrens Valero. Ich habe dazu an den Chefredakteur gemailt:
Sehr geehrter Herr Kosinski,
betr.: TM Okt. 2003
Kurzbericht „Aus aller Welt“ / Seite 6:
Feliciano Lopez & Maria Sanchez Lorenzo
Ich gratuliere zu dieser weiteren Höchstleistung Ihres Teams. Die Namensverwechselung in obigem Artikel hat gerade unter den Spielerinnen beim WTA-Turnier in Leipzig für allergrößtes Vergnügen gesorgt.
Ich nehme dies zum Anlaß, mich für die wohl spätestens zum Monatsende frei werdende Stelle als
Schlußredakteur beim TENNISmagazin
zu bewerben. (Der jetzige gehört jedenfalls fristlos gefeuert!!!!)
Meine Qualifikation ergibt sich schon allein daraus, daß ich beispielsweise Conchita Martinez und Conchita Martinez Granados auseinander halten kann.
Gern erwarte ich eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.
Mit freundlichen Grüßen, Dieter Nagel
PS.: Auch wenn Sie jetzt etwas schmunzeln sollten (aber vielleicht haben Sie den Gag noch gar nicht verstanden?): diese Bewerbung ist ernst gemeint. Wenn Sie Interesse haben, komme ich gern jeweils am Tag vor Druckfreigabe für zwei Stunden in Ihr Büro und schaue das geplante Heft auf offensichtliche Fehler durch, damit Sie endlich mal ein Heft ohne derartige Peinlichkeiten zusammenbekommen. Über das Honorar werden wir uns sicher einig.
mfg - Dieter Nagel
++
diese Antwort kam innerhalb einer Stunde:
Hallo Herr Nagel,
böse erwischt, würde ich sagen. Und äußerst peinlich. Ja, zuerst habe ich
auch geschmunzelt. Aber der hintere Teil Ihres Briefes ging ja dann
unterhalb der Gürtellinie ("damit Sie endlich mal ein Heft ohne derartige
Peinlichkeiten zusammenbekommen³). Mit dieser Wortwahl scheiden Sie als Schlussredakteur aus. Aber zum Trost: Wir haben gar keinen Schlussredakteur.
Viel Erfolg weiterhin auf Ihrer fotografischen Laufbahn. Ihre Fotos brauchen Sie uns allerdings nicht mehr zu schicken.
Freundliche Grüße
Thomas Kosinski
Jessenstr. 1, D - 22767 Hamburg
e-mail: [email protected]
++
Meine Reaktion darauf:
Lieber Herr Kosinki,
vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Daß Sie meine Mail gleich so persönlich nehmen, hätte ich nicht gedacht. Naja, es gibt ja noch andere Tennismagazine in Europa.
Meine Wortwahl "damit Sie endlich mal ein Heft ohne derartige Peinlichkeiten zusammenbekommen" nehme ich allerdings nicht zurück.
Schauen Sie mal in das vorige Heft mit dem mehrseitigen Interview eines ATP-Spielers (ich habe vergessen, mit wem es war; bin unterwegs in Leipzig und kann nicht nachschauen; ich glaube, ein Spanier) und schauen Sie mal das ganzseitige Foto an...... das ist jedenfalls nicht der dort interviewte Spieler.
Und unvergessen bleibt mir auch die Meldung (zugegeben, vor einigen Jahren), Conchita Martinez habe sich dazu entschlossen, ihrem Namen künftig den Namen ihrer Mutter anzuhängen und nenne sich Conchita Martinez Granados ......!!!!!! Mann, was haben wir gelacht ......
Nichts für ungut. Wir sollten nicht im Streit auseinandergehen. Mein Angebot halte ich aufrecht.
mfg Dieter Nagel
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Ich will wirklich in keinster Weise zum Boykott des Magazins aufrufen! Wer es für lesenswert hält, soll das gerne weiterhin tun. Aber Freund Hans hat seine eigenen Schlüsse gezogen, nachdem ich ihm Kopien des e-Mail-Wechsels geschickt habe:
Hallo Dieter,
hab Dank für die Mitteilung des Schriftwechsels. Da kann man mal sehen, wes Geistes Kind Kosinski ist. Kritik geübt, wo kommen wir denn da hin, nun kannst Du deine Fotos behalten, äätsche bäätsche!!!! Das ist doch die Buddelkastenmentalität eines 5-jährigen. Unabhängig davon, zog ich in Erwägung mein Abo zu kündigen, da mir die Zeitschrift immer weniger zusagte, was ich daran sah, daß ich häufig nur kurz drin rumblätterte. Das habe ich nun getan.
Viele Grüße
Hans
----- Original Message -----
From: HansXXXXXXXXXXX
To: [email protected]
Sent: Thursday, September 25, 2003 5:42 PM
Subject: Abo: -AA 122 *.................*
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich kündige mein Abo des tennismagazins zum nächstmöglichen Termin.
Ich stelle schon seit Monaten fest, daß ich mich nicht mehr mit der Zeitschrift in dem Maße beschäftige, der den Kauf einer dünnen Zeitschrift für ehemals 9,-- DM rechtfertigt. Der Inhalt bietet mir inzwischen zu wenig Interessantes, von immer wieder auftretenden Fehlern wie in der Oktober-Ausgabe auf Seite 6 mal abgesehen, die darauf schließen lassen, daß den Mitarbeitern der "Fachzeitschrift" Spielerinnen jenseits der Top-20 nur bedingt vom Ansehen her bekannt sind.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-XXXXXXXXXX
++